MMST Test – Mini-Mental-Status-Test

Der MMST-Test gehört zu den bekannten Testverfahren für die Früherkennung von Demenz und Alzheimer. Der Mini-Mental-Status-Test gehört zu den Schnelltests, die der Aufdeckung kognitiver Störungen dient. Bei Verdacht auf eine Demenz wird der MMST-Test als Ersttest und Verlaufstest zur Diagnose einer Demenz genutzt. Der MMST-Test kann eine ausführliche Untersuchung und Diagnose durch einen Arzt nicht ersetzen.

 

Durchführung und Inhalt des MMST-Tests

Der Mini-Mental-Status-Test besteht aus Fragen sowie Handlungsaufgaben aus den Kategorien

  • Orientierung
  • Merkfähigkeit
  • Aufmerksamkeit
  • Rechenfähigkeit
  • Sprache

In jeder Kategorie müssen Fragen beantwortet oder Aufgaben durchgeführt werden. Für Antworten und Aufgaben werden Punkte vergeben. Die maximal erreichbare Punktzahl beläuft sich auf 30 Punkte. Für die Durchführung des MMST-Tests werden etwa 20 bis 30 Minuten Zeit sowie ein Bleistift benötigt.

Im Servicebereich der CareWork wird ein Formular für den MMST-Test inklusive der Interpretation des Testergebnisses kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dieses Formular soll einer ersten Selbsteinschätzung dienen, aber keinesfalls die Untersuchung und Diagnosestellung durch einen Arzt ersetzen, weshalb eine Haftung für die Nutzung des Formulars hiermit ausdrücklich ausgeschlossen wird. Der Mini-Mental-Status-Test wird im medizinischen Bereich von erfahrenen Experten durchgeführt, um die kognitive Leistungsfähigkeit einschätzen zu können. Nach Durchführung des MMST-Tests erfolgt in der Regel noch eine körperliche Untersuchung.

24 Stunden Betreuung anfordern

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches
und kostenloses Angebot über die sog. 24 Stunden Betreuung zu.

Unsere Partner

Bekannt aus

Skip to content